Verkauf
Egal ob in der Firma oder im Privathaushalt. Feuerlöscher werden überall benötigt, um Klein- und Entstehungsbrände bekämpfen zu können.
Dabei ist es wichtig, dass für den Einsatzzweck auch der richtige Löscher an Ort und Stelle vorhanden ist.
Wir beraten Sie bei der Auswahl des Feuerlöschers
Je nach Einsatzort und Größe bestimmen wir die Art und die Anzahl der benötigten Feuerlöscher.
Wir bieten an:
- Kohlendioxidlöscher
- Pulverlöscher
- Schaumlöscher
- Fettbrandlöscher
- Speziallöscher Wassernebel für Lithium Akku und Kunststoffe
- Löschwagen mit allen Löschmitteln
Wartung
Damit der Feuerlöscher im Brandfall auch garantiert Funktioniert, muss dieser regelmäßig gewartet werden
Bei der Prüfung wird der Löscher komplett zerlegt und inspiziert. Insgesamt gibt es 11 Prüfpunkte.
Bei Aufladelöschern beträgt die Prüfungsdauer ca. 25 Minuten.
Wann muss ein Feuerlöscher gewartet werden
- Alle 2 Jahre muss das Gerät durch eine Fachkraft inspiziert und mit neuen Dichtungen versehen werden
- Wenn der Löscher benutzt wurde
- Sobald eine Beschädigung am Löscher vorhanden ist
Entsorgung
Der Inhalt sowie die Einzelteile des Feuerlöschers gelten als Sondermüll und müssen daher fachgerecht entsorgt werden. Als zugelassener Fachbetrieb übernehmen wir dies gerne gegen Gebühr für Sie.
Wann muss ein Feuerlöscher entsorgt werden
- Die Gesetzliche Produkthaftung /Gewährleistung des Herstellers von Aufladefeuerlöscher endet nach 20/25 Jahren. Danach dürfen diese nicht mehr geprüft werden, da es sich hierbei um Sicherheits Produkte handelt
- Dauerdrucklöscher haben eine geringe Haltbarkeit und einen hohen Wartungsaufwand. Dadurch lohnt sich eine Wartung oft nicht
- Das Gerät ist stark beschädigt und dadurch ist eine Reparatur nicht mehr möglich
- Schaumlöscher mit pefas, wenn Schaumitteltausch nötig ist, weil eine Umrüstung technisch meist nicht möglich ist und auch unwirtschaftlich ist
Lesen Sie auch
PFAS
Per- und Polyflouralkylsubstanzen (PFAS) wurde in der Vergangenheit in vielen Feuerlöschern verwendet, sind in der Umwelt jedoch schwer abbaubar. Viele Versicherer schließen Haftpflichtansprüche durch PFAS-haltige Feuerlöscher aus.
Gewerbetreibende sollten möglichst sofort umstellen.
Melder
Rauch- und Hitzemelder warnen bei einem entstehenden Brand mit einem lauten akustischen Signal.
Kohlenmonoxid Melder messen austretendes CO, welches für den Menschen unsichtbar und geruchlos ist.