FEUERSCHUTZ ERICH WERDICH e.K. Wartung und Verkauf von Feuerlöschern, Gas- und Kohlenmonoxidmeldern
Wartung und Verkauf von Feuerlöschern, Gas- und Kohlenmonoxidmeldern

PFAS

Beschreibung

PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind eine Gruppe von Chemikalien, die in der Vergangenheit häufig in Feuerlöschmitteln verwendet wurden, um deren Wirksamkeit zu erhöhen. Sie sind jedoch problematisch, weil sie persistent (lang anhaltend) sind und sich in der Umwelt sowie im menschlichen Körper anreichern können. Betreiber solcher Feuerlöscher sollten daher diese durch PFAS-freie Alternativen ersetzen.

Versicherungsschutz:

Immer mehr Versicherer schließen Haftpflichtansprüche durch PFAS-haltige Feuerlöscher aus, da diese als „Jahrhundertgift“ gelten und Umwelt- sowie Gesundheitsschäden verursachen können.

Bei einem Einsatz kann PFAS in die Kanalisation, den Boden und Gewässer gelangen und dies kontaminieren. Versicherer schließen Schäden, die durch PFAS verursacht wurden, zunehmend von der Haftpflichtversicherung aus, da diese unkalkulierbare Risiken darstellen. Betreiber müssen für Schäden und Umweltsanierungen selbst aufkommen

EU Vorschriften

Das EU-weite Verbot für das Inverkehrbringen von fluorhaltigen Feuerlöschern tritt ab dem 23. Oktober 2026 in Kraft. Ab diesen Zeitpunkt sind nur noch PFAS-freie Feuerlöscher zulässig. Ab dem 3. Oktober 2030 müssen Besitzer auf fluorfreie Alternativen umrüsten, da bestehende Geräte nicht mehr nachgefüllt oder repariert werden dürfen. 

Bis Oktober 2026 dürfen bestehende Geräte noch verkauft werden, aber die Nutzung ist bereits eingeschränkt. Sie dürfen nur noch für Flüssigkeitsbrände (Brandklasse B) eingesetzt werden!

Was Sie jetzt tun müssen

Überprüfen Sie Ihre Feuerlöscher, ob diese fluorhaltige Schaummittel enthalten und planen Sie den Austausch dieser Geräte. Beauftragen Sie einen qualifizierten Fachbetrieb, um Ihre Feuerlöscher auf fluorfreie Alternativen auszutauschen. Eine Umrüstung ist meist nicht Lohnenswert!

Betriebe und Unternehmen

Sie müssen Ihre Ausrüstung umrüsten und dürfen keine PFAS-haltigen Löscher mehr neu in den Verkehr bringen oder nachfüllen. Die vollständige Entsorgung muss bis spätestens Ende 2030 erfolgen. 

Einzelperson

Auch für den privaten Gebrauch werden die Produkte zunehmend durch fluorfreie Alternativen ersetzt, daher ist eine Umstellung ratsam

Was wir anbieten

Seit 2023 verkaufen wir ausschließlich PFAS-freie Feuerlöscher.
Prüfen Sie, ob Ihre aktuellen Feuerlöscher flourhaltige Schaummittel enthalten und treten Sie mit uns in Kontakt um diese zu ersetzen. Wir entsorgen Ihre Altgeräte fachgerecht!

Nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf